EISERNES GESETZ
Eisernes Gesetz im Zusammenleben mit Kindern:
Sobald du mit dem Wischen fertig bist, wird ein Glas ungekippt.
Eisernes Gesetz im Zusammenleben mit Kindern:
Sobald du mit dem Wischen fertig bist, wird ein Glas ungekippt.
1. In die Küche rennen. 2. Vergessen, was man wollte. 3. Blöde gucken. 4. Wieder raus rennen. 5. Sich erinnern. 6. Schritt 1-5 mehrmals wiederholen. 7.... read more
* kauft Bastelmaterial für 50 Euro, um die Corona-"Ferien" zu überstehen Die Kinder basteln zehn Stunden durch, bis nichts mehr übrig... read more
Woran erkennt man, dass ich ständig die Diktierfunktion im Handy nutze? Der Dreijährige spricht jetzt so mit Teddy: "Wir KOMMA gehen... read more
Warum trägst du so oft schwarze Klamotten? Ein bisschen Farbe würde dir gut stehen.“ Langsam verstehe ich, warum Batman lieber allein... read more
"Und, wie ziehst du dein Kind groß?" "Das wächst ganz von alleine, da muss man nicht ziehen." read more
„Kind, würdest du dich bitte bettfertig machen?” „Nein, danke.” Es war zumindest eine höfliche Abfuhr. read more
„Hallo, ein großes Bier, bitte.“ „Das ist ein Kindergartenfest!“ „Achso. Dann bitte ein kleines.“ read more
„Mama, wir waren heute mit der Kita im Altersheim. Die Menschen dort waren uralt. Manche sogar älter, als du.“ Er soll... read more
Wenn man es auf einen Satz herunterbrechen möchte, bedeutet Elternschaft, dass man sehr oft aufstehen muss, nachdem man sich gerade... read more
1. In die Küche rennen. 2. Vergessen, was man wollte. 3. Blöde gucken. 4. Wieder raus rennen. 5. Sich erinnern. 6. Schritt 1-5 mehrmals wiederholen. 7.... read more
* kauft Bastelmaterial für 50 Euro, um die Corona-"Ferien" zu überstehen Die Kinder basteln zehn Stunden durch, bis nichts mehr übrig... read more
Woran erkennt man, dass ich ständig die Diktierfunktion im Handy nutze? Der Dreijährige spricht jetzt so mit Teddy: "Wir KOMMA gehen... read more
Warum trägst du so oft schwarze Klamotten? Ein bisschen Farbe würde dir gut stehen.“ Langsam verstehe ich, warum Batman lieber allein... read more
"Und, wie ziehst du dein Kind groß?" "Das wächst ganz von alleine, da muss man nicht ziehen." read more
„Kind, würdest du dich bitte bettfertig machen?” „Nein, danke.” Es war zumindest eine höfliche Abfuhr. read more
„Hallo, ein großes Bier, bitte.“ „Das ist ein Kindergartenfest!“ „Achso. Dann bitte ein kleines.“ read more
„Mama, wir waren heute mit der Kita im Altersheim. Die Menschen dort waren uralt. Manche sogar älter, als du.“ Er soll... read more
Wenn man es auf einen Satz herunterbrechen möchte, bedeutet Elternschaft, dass man sehr oft aufstehen muss, nachdem man sich gerade... read more